Pelletproduktion im 3. Quartal weiter auf sehr hohem Niveau

29. Oktober 2025

Deutschland bestätigt seine Rolle als führende Nation bei der Pelletproduktion. Mit 1.036.000 Tonnen (t) verzeichnet das dritte Quartal 2025 erneut eine außergewöhnlich hohe Erzeugung. Im zweiten Quartal waren es noch 32.500 t weniger. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist das ein Plus von 107.000 t.

Knapp 98 Prozent der produzierten Pellets entsprechen der höchsten Qualitätsklasse ENplus A1. Exportiert wurden 14,1 Prozent, was dem Durchschnitt der letzten Jahre entspricht. Der Anteil an Sackware ist mit 29,2 Prozent leicht gestiegen. Hauptrohstoff ist mit 91,9 Prozent wie gewohnt Sägerestholz.

Holzpelletproduktion in Deutschland 3. Quartal 2025

Quelle: Deutsches Pelletinstitut GmbH (DEPI)

Produktionsmenge Holzpellets

1.036.000 t 

Qualitätsklasse

ENplus A1

97,9 %

ENplus A2

0,0 %

Industriepellets

2,1 %

Handelsform

Lose Ware

70,8 %

Sackware

29,2 %

Rohstoffeinsatz Holzart

Nadelholz

97,8 %

Laubholz

2,2 %

Rohstoffeinsatz Holzsortiment

Sägerestholz

91,9 %

Rundholz

8,1 %

Absatzmarkt

Inland

85,9 %

Ausland

14,1 %

 

Copyright © 2008-2025 DEPV. Alle Rechte vorbehalten.