Login
Broschüre „Lagerung von Holzpellets - ENplus-konforme Lagersysteme“
07.01.2025
© Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband

Download der PDF-Datei: Mit der Maus in den schwarzen Kasten klicken – dann erscheint oben rechts ein orangenes Downloadsymbol, das angeklickt werden muss.
Die komplett überarbeitete Broschüre „Lagerung von Holzpellets – ENplus-konforme Lagersysteme" erklärt detailliert die Planung eines sicheren und die Pelletqualität schonenden Pelletlagers. Einige Vorgängerausgaben trugen den Titel „Empfehlungen zur Lagerung von Holzpellets“. Die Empfehlungen der "Lagerbroschüre" richten sich an Fachleute und Privatpersonen, die Pelletlager planen, errichten und ausstatten wollen.
Sowohl für Lagerräume als auch Fertiglagersysteme werden der aktuelle Stand der Technik und Normen zu Lage, Brandschutz, Statik, Austrags- und Befüllsystemen sowie Belüftung anhand vieler Skizzen und Bilder praxisnah erläutert. Die Inhalte der 2019 erschienenen DIN EN ISO 20023 wurden aufgegriffen. Weltweit gibt es in dieser Ausführlichkeit keine vergleichbare Publikation zum Bau und Betrieb von Pelletlagern. Der Inhalt ist Grundlage für Reklamationen bei der Pelletzertifizierung ENplus. Eine Vorlage für ein Übergabeprotokoll des verantwortlichen Heizungsbauers an den Kunden wurde ebenfalls aktualisiert. Zum Übergabeprotokoll als ausfüllbares Formular Broschüre im DEPI-Shop bestellen [Kleinstmenge] Broschüre im DEPI-Shop bestellen [Paketpreis]
Login
Über den DEPV
Mitglied werden

Besuchen Sie auch

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Stellenmarkt
Copyright © 2008-2025 DEPV. Alle Rechte vorbehalten.

Unsere Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um den Betrieb unserer Webseite sicherzustellen. Es werden auch Cookies für Marketing- und Analysezwecke genutzt, um die Funktion der Webseite durch Auswertung der erhobenen Daten ständig zu verbessern. Für die Erhebung dieser Daten benötigen wir Ihre Einwilligung, die Sie uns mit Klick auf „Alle annehmen und fortfahren“ erteilen. Um die Auswahl der erhobenen Daten anzupassen bzw. die Verwendung von Cookies zu verweigern, klicken Sie auf „Einstellungen anpassen“ bzw. „Ich bin nicht einverstanden“. Diese Einstellung können Sie jederzeit mit Klick auf den Fingerabdruck in der rechten, unteren Ecke anpassen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Cookie-Banner und in der Datenschutzerklärung.

Erweiterte Einstellungen

  • Unverzichtbar für die Grundfunktionen und den Betrieb der Webseite
  • Speicherung von Formulardaten, Cookie-Einstellungen
  • Gewährleistung der Log-In-Funktion

  • Informationen über die Nutzung der Webseite (Google Analytics)
  • Relevant zur Optimierung der Webseitenperformance und -funktion

  • Erhöhung der Attraktivität von Werbeanzeigen online und auf Social Media (z.B. durch GoogleAds)

Impressum